Feuerwehr
- Details
- Kategorie: Feuerwehr
Am 8. Juni fanden die Abschnittsbewerbe Wiener Neustadt Nord in Matzendorf statt. Bei herrlichem Wetter und sehr guten Bedingungen holte sich die FF Sollenau den Sieg in Silber (382,40 Punkte) und die FF Zillingdorf-Markt den Sieg in Bronze (406,91 Punkte). Der Tagessieg ging an die FF Großau mit 412,40 Punkten
Fotos vom Bewerb: weiter...
- Details
- Kategorie: Feuerwehr
Der erste Bewerb des Bezirkes war der Abschnittsbewerb des Abschnittes Kirchschlag. Für viele Gruppen ist es der erste Bewerb des Jahres, wo sich Top-Gruppen aus dem Abschnitt, den Bezirken und aus anderen Bundesländern messen können. Die Bewerbsgruppe Gleichenbach 1 holte sich dabei in Silber A und Bronze A den Sieg. Im anschließenden Parallelbewerb Siegte die FF Falkenstein (Stmk).
Fotos vom Bewerb: weiter...
- Details
- Kategorie: Feuerwehr
Der 62. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold – auch Feuerwehrmatura genannt – ist geschlagen. 156 Männer und Frauen der NÖ Feuerwehren stellten sich von 10. bis 11. Mai 2019 den acht Bewerbsdisziplinen. 129 erreichten das Bewerbsziel und erhielten von LBD Dietmar Fahrafellner das begehrte Leistungsabzeichen.
Hier sind die Fotos vom 1. Tag des Bewerbes: weiter..
- Details
- Kategorie: Feuerwehr
Der erste Bewerb des Bezirkes war AFLB des Abschnittes Kirchschlag. Für viele Gruppen der erste Bewerb des Jahres, wo sich Top-Gruppen aus dem Abschnitt, den Bezirken und aus anderen Bundesländern messen können. Die Bewerbsgruppe Aigen 1 holte sich dabei in Silber A und Bronze A den Sieg.
Im anschließenden Parallelbewerb Siegte die FF Wiesmath.
Videos: weiter...
zu den Fotos: weiter...
- Details
- Kategorie: Feuerwehr
Am 24. Juni 2017 fand am Sportplatz in Bad Erlach der 40. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt statt. 37 Bewerbsgruppen nutzten in 62 Durchgängen die Gelegenheit um sich bei sehr guten Voraussetzungen und sehr gutem Wetter sich im Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber zu messen.
Die Bewerbsgruppe Wiesmath siegte dabei in der Bezirkswertung Klasse Bronze/A mit einer Zeit von 30.68 und mit 420,68 Punkten. In Silber/A war Gleichenbach mit einer Zeit von 34,86 und 414,55 Punkten siegreich. Beim B-Bewerb in Bronze des Bezirkes ging der Sieg in Bronze/B an Aigen 3 mit einer Zeit von 43,93 und 395,13 Punkten.
In der Gästewertung siegte die Bewerbsgruppe Trattenbach in Bronze/A mit 31,68 und 419,22 Punkten. In Silber/A war ebenfalls Trattenbach mit 35,79 und 414,95 Punkten siegreich.
Im anschließenden Parallelbewerb der 4 besten Gruppen Bronze/A des Bewerbes siegte die Bewerbsgruppe Wiesmath.
Fotos vom Bewerb: weiter...
Seite 1 von 10